Wir basteln leuchtende Weihnachtskarten oder eine leuchtende Zimmerdeko, Kristallbaumschmuck oder mit Naturmaterialien den Baumbehang. Zwischendurch hören wir kleine Geschichten von den Figuren, die beim Entdeckerspaß „mitarbeiten“ z.B. von Priscilla dem Pantoffeltierchen, Kasimir Krebs, dem Chefredakteur der „Blub!“, der UnterwasserOstseeZeitung - Ob Monterras, der Älteste unter den Gnomen, sich auch blicken lässt?
In diesem Kurs wird, wie könnte es anders sein, mikroskopiert! Wir nehmen alles unter die Lupe, äh unter das Mikroskop, was nicht niet- und nagelfest ist! Haare, Zwiebeln, Blüten… Wir fangen mit Fertigpräparaten an und üben das Herstellen von eigenen Präparaten. Welche Pollen sind im Blütenhonig? Welche Strukturen haben Stoffe? Finden wir’s raus!
Pharaonen, Mumien und Götter – davon haben wir schon gehört. Aber wie war es, den Alltag im Alten Ägypten zu erleben? Was wurde gegessen und getrunken? Wie die Zeit gemessen? Woraus die Häuser gebaut? Wir basteln uns eine altägyptische Elle, messen den Innenhof mit einem Knotenseil aus, spielen die Spiele, die die Kinder damals gespielt und hören die Märchen und Fabeln, die schon zur Zeit der Pharaonen erzählt wurden. Am Ende werden wir besser verstehen, wie es wohl war, zu dieser Zeit gelebt zu haben.